verhaltensregeln
- Das Befahren der MTB Trails erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr.
- Rüste dich gut aus! Fahrradhelm ist Pflicht während Protektoren vor allem für nicht geübte Fahrer dringendst empfohlen sind. Kontrolliere, ob dein Bike einwandfrei funktionstüchtig ist.
- Fahre stets auf Sicht und so, dass du bei Gefahrensituationen jederzeit stehen bleiben kannst. Sollten unerwartete Hindernisse auf der Strecke sein, muss dies sofort bei den Mitarbeitern der Aufstiegsanlage gemeldet werden.
- Bleibe nicht mitten im Trail stehen. Wenn du anhälst, dann am Rand der Strecke, sodass die nachkommenden Fahrer kein Problem haben vorbeizufahren.
- Beachte die Beschilderung und fahre nur auf dem ausgewiesenen Trail. Bei Nichtbeachung von Verbotsschildern und Befahren von Wanderwegen können auch Strafen verhängt werden.
- Der Zugang zu den MTB-Trails ist für Fußgänger verboten. Falls doch jemand auf der Strecke sein sollte, bremse ab und fahre extrem langsam vorbei.
- Der MTB-Trail kreuzt mehrfach Wanderwege und befahrene Forststraßen. Um Unfälle zu vermeiden, halt dich an die Beschilderungen, fahre langsam und gewähre allen Fahrzeugen und Fußgängern unbedingt die Vorfahrt.
- Respektiere immer die Natur: wirf auf keinen Fall Abfall in den Wald und verlasse nie die beschilderten und in den Flyern angeführten MTB-Strecken.
- Notiere die Notrufnummer: 112.