Technik
Die ursprüngliche, 1989 eröffnete Seilbahn transportierte bislang 2.160 Fahrgäste pro Stunde. Von der Talstation auf 1.164m Höhe führt der Streckenabschnitt „Olang I“ über 3.026m Länge zur Mittelstation auf 2069m und überwindet dabei in rund achteinhalb Minuten 913 Höhenmeter. „Olang II“ überwindet eine Strecke von 1063m und 206 Höhenmeter in etwa drei Minuten, die Gipfelstation liegt auf einer Höhe von 2.275 m. Wie die frühere Seilbahn, bietet auch die neue Anlage die Möglichkeit, ohne Umsteigen, beide Streckenabschnitte - Olang I und II - zu nutzen.
Ab 2020 sollen 3.900 Wintersportler pro Stunde die neue Bahn nutzen, deren Kabinen Einseilumlaufbahn mit Zehner-Kabinen die alte Bahn mit Sechser-Kabinen ersetzen wird.


