Kronplatz King 2025

Kronplatz King Marathon 2025

PAEZ LEON HECTOR LEONARDO AUS KOLUMBIEN UND DIE ITALIENIERIN PARETTI CLAUDIA AUF DEM THRON DES KRONPLATZ KING MTB MARATHON 2025

Das Königspaar 2025 vom Kronplatz heißt Paez Leon Hector Leonardo und Paretti Claudia, nachdem sie auf der langen Distanz der diesjährigen Auflage eines der beliebtesten MTB-Marathons in den Dolomiten, in ihren jeweiligen Kategorien gewonnen haben.
Der Kronplatz King MTB-Marathon ist zum 9. Mal ausgetragen worden und in diesem Jahr zählte das Rennen wieder zur europäischen Serie „Mountainbike Challenge“. Neben den zahlreichen Elite-Fahrer:innen haben sich weitere 500 Radsportler:innen aus 17 Nationen auf den 64 km mit 3.150 Höhenmetern der King Marathon Distanz und den 49 km mit 2160 m der Prince Classic gefightet und den Zuschauern ein spannendes „Point to Point“-Rennen geboten. Eine der Charakteristika des Kronplatz King Marathons sind eben der Start im Ort St. Vigil auf 1.200 m und das Ziel am Gipfel des bekannten Skiberges Kronplatz auf 2.275 m Meereshöhe. Auch in diesem Jahr hatten viele Topathleten aus dem HERO UCI MTB Marathon World Cup gemeldet, allen voran Multi- und Vorjahressieger Leonardo Paez vom Team Soudal Lee Cougan, dazu der ewige Juri Ragnoli und das starke Teilnehmerinnenfeld der Frauen, das zwar ohne Vorjahressiegerin Heidi Morath auskommen musste, aber trotzdem mit den Italienerinnen Claudia Peretti, Chiara Burato, sowie Lokalmatadorin Sandra Mairhofer aus dem Pustertal, welche leider zum Schluss wegen Krankheit absagen musste, für Spannung sorgte. Mit am Start die Profiteams Soudal Lee Cougan International Team, Metallurgica Veneta MTB Pro Team und El Camos Racing Team.
Obwohl schlechtes Wetter vorhergesagt war, zeigte sich der Tag von seiner positiven Seite und begleitete die Athleten vom Start um 08.00 Uhr auf der langen Strecke sowie zwanzig Minuten später auf der kürzeren – bis zur Prämierung, bei teils sonnigem Himmel und idealen Temperaturen. Bei den Männern Elite hat sich der Konkurrenzkampf sofort bemerkbar gemacht, mit häufigen Führungswechseln an der Spitze, solange die Favoritengruppe noch kompakt war. Am Ende hat es jedoch Paez Leon Hector Leonardo (COL) geschafft und ist als erster am Fuße der Friedensglocke Concordia 2000 über die Ziellinie gefahren. So hat er sich den Titel des Königs vom Kronplatz und die goldene Krone 2025 mit einer Gesamtzeit von 3h 14min 44sec gesichert. Die Ehrenplätze gingen hingegen an Taffarel Nicola (ITA) mit 1:42 min Rückstand und an Foccoli Davide (ITA), um 3:18 min vom Sieger abgeschlagen.
Die Königin vom Kronplatz 2025 heißt hingegen Paretti Claudia (ITA), nach einem harten Kampf, der für sie nach 3h 56 min 18sec im Ziel endet. Somit lässt sie ihre Verfolgerinnen Marchet Giorgia (ITA) als Zweite mit 4:47 min Rückstand und Gualandi Chiara (ITA) als Dritte mit 9:36 min Rückstand hinter sich. Bombastisch wie jedes Jahr das Siegerfoto mit dem neuen Königspaar vom Kronplatz, gekrönt und eingekleidet von Rennchef Maurizio Kastlunger.
Auf der kürzeren Distanz, der Prince Classic über 49 km und etwas mehr als 2000 Höhenmetern, haben sich Schupfer Simon (AUT) bei den Männern mit der Endzeit von 2h 34min 12sec, und Zocca Lorena (ITA) bei den Frauen mit einer Rennzeit von 3h 30min 50 sec hervorgetan.

 

Zusammenfassung der Ergebnisse des Kronplatz King Marathon und des Prince Classic 2025:

 

 

King Marathon 64 km Männer Elite  
1 Paez Leon Hector Leonardo COL 3:14:44
2 Taffarel Nicola ITA 3:16:26
3 Foccoli Davide ITA 3:18:17

 

  King Marathon 64 km Frauen Elite    
1 Paretti Claudia ITA 3:56:18
2 Marchet Giorgia ITA 4:01:05
3 Gualandi Chiara ITA 4:05:54

 

  Prince Classic 49 km Männer Overall    
1 Schupfer Simon AUT 2:34:12
2 Webhofer Daniel AUT 2:37:03
3 Trautsch Florian ITA 2:39:24

 

  Prince Classic 49 km Frauen Overall    
1 Zocca Lorena ITA 3:30:50
2 Lucianer Marzia ITA 3:49:43
3 Putz Selina AUT 3:58:23